Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

Verflüssigung der Asche

См. также в других словарях:

  • Kohlechemie — (auch Kohlenchemie oder Carbochemie) bezeichnet ein Teilgebiet der Kohleveredlung, bei dem aus Kohle die darin enthaltenen Wertstoffe einer stoffwirtschaftlichen Nutzung zugeführt oder in gasförmige oder flüssige Brennstoffe überführt werden. Die …   Deutsch Wikipedia

  • Methanolherstellung — Die Methanolherstellung ist ein großtechnisches Verfahren, das in mehreren Varianten zur Herstellung von Methanol aus Synthesegas durchgeführt wird. Dem Chemiker Matthias Pier gelang 1923 die großtechnische Herstellung von Methanol aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Gase — (luftförmige Körper), Körper ohne Kohäsion, deren Teilchen deshalb das Bestreben haben, sich nach allen Seiten hin möglichst weit voneinander zu entfernen. Diese Expansivkraft (Spannkraft, Tension, s. Aggregatzustände), gemessen in Atmosphären… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Brennstoffe [1] — Brennstoffe. Zur Erzeugung von Wärme können zahlreiche und scheinbar verschiedenartige Wege eingeschlagen werden; doch ist die Auswahl nicht groß, sobald es sich um Beschaffung von Wärme zu billigem Preise handelt. Denn abgesehen von der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kohlekraftwerk — Ansicht eines Kohlekraftwerkes in Werdohl Elverlingsen …   Deutsch Wikipedia

  • Milch [2] — Milch, eine in besondern Drüsen weiblicher Säugetiere und der Frau zum Zwecke der Ernährung ihrer neugebornen Jungen abgesonderte wässerige Lösung von Käsestoff, Eiweiß, Milchzucker und Salzen, in der Fett sehr sein (emulsionsartig) verteilt ist …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Trasa W-Z (Warschau) — Einfahrt zum Tunnel unter dem Schlossplatz aus ostwärtiger Richtung …   Deutsch Wikipedia

  • Oxyfuel — Das Oxyfuel Verfahren (aus Oxy für Oxygen (Sauerstoff) und fuel für Brennstoff) ist ein Verbrennungsverfahren, bei dem besonders hohe Flammentemperaturen erreicht werden können. Es ist sowohl für gasförmige als auch für flüssige und feste… …   Deutsch Wikipedia

  • Braunkohlekraftwerk — Ansicht eines Kohlekraftwerkes in Werdohl Elverlingsen Energiequellen in Deutschland von 2005 bis 2007 …   Deutsch Wikipedia

  • Braunkohlenkraftwerk — Ansicht eines Kohlekraftwerkes in Werdohl Elverlingsen Energiequellen in Deutschland von 2005 bis 2007 …   Deutsch Wikipedia

  • Steinkohlekraftwerk — Ansicht eines Kohlekraftwerkes in Werdohl Elverlingsen Energiequellen in Deutschland von 2005 bis 2007 …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»